Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Aktuelles

Liebe Kinder und liebe Eltern der Kunst- und Musikschule Neustadt!

Wir wollen zusammen mit euch, den Kunstschülern und Musikschülern, die gemeinsam genutzte Eingangshalle künstlerisch neugestalten.

Dazu laden wir euch ein, in verschiedenen Teilprojekten mit zu arbeiten.

Die Stühle und Tische im Flur sollen einen Neuanstrich bekommen. 

Ein Prospekte Halter für die vielen Flyer soll für Ordnung sorgen.

Im Flur der Juku wird eine Fotowand entstehen, die genutzt werden kann,

 um lustige Fotos mit verschiedenen Accessoires zu machen.

Außerdem sollen neue kleine Wandbilder für den Flur der Juku gemalt werden.

Windspiele für die Eingangshalle aus Upcycling Materialien.

Und dann wollen wir noch aus alten, kaputten Instrumenten (gespendet von der Musikschule) ein Kunstwerk entstehen lassen.

Vielleicht habt ihr auch noch tolle Ideen die umgesetzt werden können. 

Details zu den Teilprojekten findet ihr hier

 

Wenn ihr Lust und Zeit habt würden wir uns über eure Rückmeldung freuen.

                                                                

Gebt uns einfach Bescheid, wir melden uns dann bei euch um dann eine Terminabfrage zu machen.

Viele Grüße aus der Juku und der Musikschule

Das Projekt wird von der Region Hannover und der Stadt Neustadt gefördert, sodass für euch keine Teilnahmegebühr anfällt.

 

Theo vor dem Cello - Kopie
 

Fortbildungsangebote

2_1_FachkraftAeB_Logo2_01

Ästhetisches Lernen ist das erste Lernen überhaupt und Voraussetzung für alle weiteren Lernprozesse. Ästhetische Bildung hat das Ziel, das Kind in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Seine sensorischen, motorischen, emotionalen, ästhetischen, kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten werden geschult und es wird in der Entwicklung von Selbstbewusstsein, Kreativität, Eigenständigkeit und Identität bestärkt. Dafür brauchen Kinder kreative Erwachsene, die mit den vielfältigen Methoden der ästhetischen Bildung vertraut sind.

In einem Basismodul werden Ihnen die Grundlagen ästhetisch- künstlerischer Prozesse vermittelt. Im Vordergrund steht dabei Ihr Erleben der Potenziale der Kunst, mit denen Sie für sich „Kreativität als pädagogische Haltung“ entdecken können. In den anschließenden Fachmodulen verbinden wir die Methoden und Gestaltungsprozesse ästhetischer Bildung gezielt mit aktuellen Schwerpunkten der frühkindlichen Bildung. Damit erhalten Sie konkrete Anregungen zu einer alltagsintegrierten ästhetischen Bildung.

Mehr Infos Flyer

 

Fachkraft ästhetische Bildung


Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle wenden.

 

Ausgezeichnet

Das Qualifizierungskonzept "FACHKRAFT ÄSTHETISCHE BILDUNG" ist als eine von 10 besten Ideen im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Rauskommen! Der Jugendkunstschul- effekt 2014" des bjke (Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen e.V.) nominiert worden. Die Jugendkunstschule Neustadt e.V. ist autorisiert, die kompetenzorientierte Qualifizierung "Fachkraft Ästhetische Bildung" anzubieten.

Das Zertifikat ist für ein weiterführendes Bachelor- Studium mit 3 ECTS anrechenbar.

Kontakt

Jugendkunstschule Neustadt e.V.
Lindenstraße 13    31535 Neustadt/Rbge
Telefon 05032-9112666
E-Mail

 


 

 

neustadt logo