Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Aktuelles

Liebe Kinder und liebe Eltern der Kunst- und Musikschule Neustadt!

Wir wollen zusammen mit euch, den Kunstschülern und Musikschülern, die gemeinsam genutzte Eingangshalle künstlerisch neugestalten.

Dazu laden wir euch ein, in verschiedenen Teilprojekten mit zu arbeiten.

Die Stühle und Tische im Flur sollen einen Neuanstrich bekommen. 

Ein Prospekte Halter für die vielen Flyer soll für Ordnung sorgen.

Im Flur der Juku wird eine Fotowand entstehen, die genutzt werden kann,

 um lustige Fotos mit verschiedenen Accessoires zu machen.

Außerdem sollen neue kleine Wandbilder für den Flur der Juku gemalt werden.

Windspiele für die Eingangshalle aus Upcycling Materialien.

Und dann wollen wir noch aus alten, kaputten Instrumenten (gespendet von der Musikschule) ein Kunstwerk entstehen lassen.

Vielleicht habt ihr auch noch tolle Ideen die umgesetzt werden können. 

Details zu den Teilprojekten findet ihr hier

 

Wenn ihr Lust und Zeit habt würden wir uns über eure Rückmeldung freuen.

                                                                

Gebt uns einfach Bescheid, wir melden uns dann bei euch um dann eine Terminabfrage zu machen.

Viele Grüße aus der Juku und der Musikschule

Das Projekt wird von der Region Hannover und der Stadt Neustadt gefördert, sodass für euch keine Teilnahmegebühr anfällt.

 

Theo vor dem Cello - Kopie
 

Aktuelle Projekte

Klimaflucht -Wanderausstellung und Veranstaltungsreihe

 

Die Stadt Neustadt zeigt in Kooperation mit der Altrewa Bürgerstiftung die Wanderausstellung „KLIMAFLUCHT“ der Deutschen KlimaStiftung. Die Ausstellung informiert vom 11.02. – 03.03.2023 im Rosenkrug, Nienburger Str. 28, 31535 Neustadt a. Rbge. über das Thema umweltbedingte Migration. Lebensgroße Figuren stehen stellvertretend für reale Menschen aus allen Teilen der Erde und aus den verschiedensten Klimazonen, die eines gemeinsam haben: Sie verließen ihre Heimat aufgrund umweltbedingter Faktoren und suchten Zuflucht in klimatisch stabileren Ländern.

Die Ausstellung wird durch eine Veranstaltungsreihe begleitet, die auf verschiedene Aspekte der Themen Klimaflucht und Klimawandel eingeht.

Das vollständige Programm finden Sie hierzu im Flyer Klimaflucht sowie auf den Webseiten der Altrewa Bürgerstiftung und Stadt Neustadt.

 

Wir, die Jugendkunstschule Neustadt in Kooperation mit dem NABU Neustadt, freuen uns, Teil der Ausstellung zu sein. Mit Werken von Kindern und Jugendlichen werden wir zum Thema „Vermüllung der Ozeane“ auf den steigenden Plastikverbrauch und dessen Brisanz aufmerksam machen. Durch Gespräche und Erklärungen zum Thema liefern Juku und Nabu kinderverständliche Erklärungen zum Projekt. Es entsteht „Kunst aus Müll“. Durch fleißiges Sammeln von Plastikmüll von Eltern, Kindern, Freunden, Nachbarn, Omas und Opas werden Collagen mit Deckeln, Kanisterfische, Flaschenfische, Plastikquallen gestaltet und sogar ein großer Müllfisch entsteht.
Wir bedanken uns bei den emsigen Sammlern!
In der Ausstellung im historischen Rosenkrug werden einige Kunstwerke ab dem 11. Februar bis 3. März zu sehen sein.

 

Wir bedanken uns herzlich bei den Förderern Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung, Niedersächsische Lotto-Sport Stiftung, Pawlowski Kunst- und Kulturstiftung, Altrewa Bürgerstiftung und Stadt Neustadt a. Rbge. sowie allen weiteren Mitwirkenden durch die das Projekt realisiert werden konnte.

 

 

Bingo Logo
DKS Logo
Pawlowski Logo
Lotto-Sport-Stiftung
Neustadt Logo
Altrewa Stiftung Logo

Kontakt

Jugendkunstschule Neustadt e.V.
Lindenstraße 13    31535 Neustadt/Rbge
Telefon 05032-9112666
E-Mail

 


 

 

neustadt logo