Osterkunstwoche
In den Osterferien 2023 gibt es verschiedene Angebote.
Mit viel Fantasie, Kreativität und Spontanität können sich die Kinder mit den Themen der Osterkunstwoche auseinandersetzen.
folgende Kosten:
die Abendveranstaltungen (17.00 - 19.00 Uhr) kosten 10,00 € incl. Material
Teilnahme nur nach Anmeldung unter
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt den Titel der Veranstaltung und die Kursnummer an, vielen Dank!
Mittwoch, 29.03.:
- Töpfern (OF2903V), 10.00 - 13.00 Uhr
AUSGEBUCHT, Anmeldung nur auf Warteliste
Kleine oder große Osterhasen, Frühlingsgärten mit Hasen oder einfach kleine Kunstwerke nach eigenen Ideen aus Ton herstellen.
Dozentin Gabriela Ulrich-Pfeifenbring
- Upcycling- Pflanzenstecker (OF2903N), 14.00 - 17.00 Uhr
Ob kleine Hasen, Blüten oder Schmetterlinge- im Kurs kannst du verschiedene Figuren aus Getränkekartons herstellen und bemalen. Anschließend werden diese mit Heißkleber an einem Stab befestigt und können euren Garten oder Blumentöpfe verschönern.
Dozentin Katharina Plum
-Ich wollt, ich wär ein Huhn Teil 1 (OF2903A), 17.00 - 19.00 Uhr
Dekorative Figuren aus Pappmaché
Dozentin Katharina Wasilkowska-Walther
Kosten: 10,00 € incl. Material
Donnerstag, 30.03.:
- Collagen "Kunst aus Müll" (OF3003V), 10.00 - 13.00 Uhr
Wir malen, schneiden und kleben eine Blumenwiese aus Joghurtbechern und Co.
- Frühlingsbilder malen (OF3003N), 14.00 - 17.00 Uhr
Wir malen auf einer kleinen Leinwand ein Frühlingsbild und wer möchte, mit österlichen Motiven.
Dozentin Angela Rennemann
- Ich wollt, ich wär ein Huhn Teil 2 (OF3003A), 17.00 - 19.00 Uhr
Dekorative Figuren aus Pappmaché
Dozentin Katharina Wasilkowska-Walther
Kosten: 10,00 € incl. Material
Freitag, 31.03.:
- 3D Papier und Faltarbeiten (OF3103V), 10.00 - 13.00 Uhr
Lustige Tiere, hübsche Blüten und niedliche Osterhasen entfalten sich.
Dozentin Andrea Grams
- Speckstein bearbeiten (OF3103N), 14.00 - 17.00 Uhr
AUSGEBUCHT, Anmeldung nur auf Warteliste
Aus Speckstein entstehen kleine Handschmeichler, Anhänger oder kleine Objekte.
Für Kinder ab 8 Jahren
Dozentin Angela Rennemann
- Osterfiguren aus Gips und Modeliermasse (OF3103A), 17.00 - 19.00 Uhr
Dozentin Katharina Wasilkowska-Walther
Kosten: 10,00 € incl. Material
Samstag, 01.04.:
- Speckstein bearbeiten (0104T1), 14.00 - 17.00 Uhr
Zusatzkurs
Aus Speckstein entstehen kleine Handschmeichler, Anhänger oder kleine Objekte.
Für Kinder ab 8 Jahren
Dozentin Angela Rennemann
- Aktion zum Weltbuchtag (OF0104V), 10.00 - 13.00 Uhr
Leporello herstellen und ein kleines Notizbuch nähen.
Dozentin Katharina Plum
Montag, 03.04.:
- Nähwerkstatt (OF0304V), 10.00 - 13.00 Uhr
Es werden Häschen und Küken zum Kuscheln genäht.
Dozentin Katharina Wasilkowska-Walther
- Holzwerkstatt (OF0304N), 14.00 - 17.00 Uhr
Es werden Holzhasen gebaut und bemalt.
Dozentin Katharina Wasilkowska-Walther
Dienstag, 04.04.:
- Traumfänger aus CDs (OF0404V), 10.00 - 13.00 Uhr
Alte CDs werden bemalt und mit Glitzer, Perlen und Bändern fantasievoll verziert.
Dozentin Andrea Grams
- Drahtanhänger mit Ostermotiven (OF0404N), 14.00 - 17.00 Uhr
Aus Draht, Perlen und Papieren werden wir verschiedene Anhänger gestalten die anschließend einen bunten Osterstrauch schmücken können.
Dozentin Katharina Plum
Mittwoch, 05.04.:
- Trickfilm (OF0504V), 10.00 - 13.00 Uhr
...und Action! Mit dem Handy oder Tablet kleine animierte Filmszenen drehen. Eigene Figuren, Autos, Playmobil können mitgebracht werden
Dozentin Andrea Grams
- Frühlings- Mobile (OF0504N), 14.00 - 17.00 Uhr
Ein schöner Ast, festes Papier, Farben, etwas Schnur und Eure Ideen- mehr braucht es nicht um eine tolle Frühlings-Deko zu zaubern.
Dozentin Katharina Plum
Flyer Osterkunstwoche 2023 als PDF- Format zum Ausdrucken