Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Aktuelles

Liebe Kinder und liebe Eltern der Kunst- und Musikschule Neustadt!

Wir wollen zusammen mit euch, den Kunstschülern und Musikschülern, die gemeinsam genutzte Eingangshalle künstlerisch neugestalten.

Dazu laden wir euch ein, in verschiedenen Teilprojekten mit zu arbeiten.

Die Stühle und Tische im Flur sollen einen Neuanstrich bekommen. 

Ein Prospekte Halter für die vielen Flyer soll für Ordnung sorgen.

Im Flur der Juku wird eine Fotowand entstehen, die genutzt werden kann,

 um lustige Fotos mit verschiedenen Accessoires zu machen.

Außerdem sollen neue kleine Wandbilder für den Flur der Juku gemalt werden.

Windspiele für die Eingangshalle aus Upcycling Materialien.

Und dann wollen wir noch aus alten, kaputten Instrumenten (gespendet von der Musikschule) ein Kunstwerk entstehen lassen.

Vielleicht habt ihr auch noch tolle Ideen die umgesetzt werden können. 

Details zu den Teilprojekten findet ihr hier

 

Wenn ihr Lust und Zeit habt würden wir uns über eure Rückmeldung freuen.

                                                                

Gebt uns einfach Bescheid, wir melden uns dann bei euch um dann eine Terminabfrage zu machen.

Viele Grüße aus der Juku und der Musikschule

Das Projekt wird von der Region Hannover und der Stadt Neustadt gefördert, sodass für euch keine Teilnahmegebühr anfällt.

 

Theo vor dem Cello - Kopie
 

Leitbild

Das Selbstverständnis der Jugendkunstschule Neustadt am Rübenberge e.V.


Die Jugendkunstschule „JuKu“ Neustadt e. V. wurde 1986 als gemeinnütziger Verein gegründet und ist seit 1989 Mitglied im Landesverband der Kunstschulen.


Sie besteht derzeit aus ehrenamtlich arbeitenden Vorstandsmitgliedern, einem auf Honorarbasis arbeitenden Dozententeam, sowie Vereinsmitgliedern.


Die JuKu hat ihren Standort seit 2010 in der Lindenstraße 13, in der auch die Musikschule beheimatet ist. Die Räume bestehen aus einer Werkstatt, einem Malatelier und einem Büro und Materiallager. Neben dem Hauptstandort in der Kernstadt werden von uns auch die im ländlichen Raum liegenden Ortsteile mit außerschulischen kulturellen Bildungsangeboten bedient. 


Das vielfältige künstlerische Angebot richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren. Es umfasst unter anderem die Bereiche Malen, Zeichnen, Grafik, Plastisches Gestalten mit unterschiedlichsten Materialien, Tanz und Darstellendes Spiel. Die Jugendkunstschule bietet ihre Angebote unter professioneller Anleitung im Rahmen von wöchentlichen Kursen, zeitlich begrenzten Projekten oder kompakten Workshops in den Ferien an, teilweise in Kooperation mit weiteren Institutionen. Die Projektarbeit, wie z.B. Arbeiten für den öffentlichen Raum, ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendkunstschularbeit. Die Jugendkunstschule Neustadt bietet Kindern ein Forum, in dem sie kreative, sinnliche und schöpferische Ausdrucksformen entdecken und entfalten können. Nicht auf Perfektion, sondern auf Kreativität und Spaß richten die Dozenten der JuKu den Fokus ihrer Arbeit. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Material und dem eigens erschaffenen Kunstwerk bzw. der Körpererfahrung (z.B. beim Tanz) soll das Selbstvertrauen gestärkt und die Fantasie beflügelt werden.


„Die im Landesverband organisierten Kunstschulen in Niedersachsen arbeiten nach dem Konzept „bilden mit kunst“. Von einem ganzheitlichen Bildungsverständnis ausgehend, fördern Kunstschulen den Erwerb relevanter Schlüsselkompetenzen, da sie einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen leisten. Mit ihrer Arbeit im Feld der kulturellen Bildung, die Bestandteil der Allgemeinbildung ist, übernehmen Kunstschulen eine kulturelle Grundversorgung.“

Kontakt

Jugendkunstschule Neustadt e.V.
Lindenstraße 13    31535 Neustadt/Rbge
Telefon 05032-9112666
E-Mail

 


 

 

neustadt logo